Wir bedanken uns bei allen Teilnehmenden und Zuschauer für den tollen Tag in der Lettenhalle. Wir freuen uns schon auf die nächste Seerücken Meisterschaft.
Die Rangliste findet ihr hier.
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmenden und Zuschauer für den tollen Tag in der Lettenhalle. Wir freuen uns schon auf die nächste Seerücken Meisterschaft.
Die Rangliste findet ihr hier.
Liebe TeilnehmerInnen
Der Spielplan ist erstellt, wir freuen uns auf spannende Spiele und einen schönen Tag.
Bis bald in der Lettenhalle in Diessenhofen!
Euer Volley Schlatt
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmenden und Zuschauer für den tollen Tag in der Lettenhalle. Wir freuen uns schon auf die nächste Seerücken Meisterschaft.
Hier findet ihr die Rangliste.
Am Samstag, 10. Februar 2024 findet in der Lettenhalle in Diessenhofen die alljährliche Volleyballmeisterschaft Seerücken statt. Alle Infos und das Anmeldeformular sind in der Ausschreibung ersichtlich.
Wir freuen und auf einen spannenden Spieltag mit vielen motivierten Volleyball-Teams!
Auch dieses Jahr konnten wir einen tollen Trainingstag in der Lettenhalle in Diessenhofen verbringen. Um 10.00 Uhr morgens haben wir uns in der Halle getroffen uns mit einem Theorieblock begonnen. Dieser hat bis ca. 13.00 Uhr gedauert. Nach der Mittagspause um 14.00 Uhr haben wir viel gespielt, die Damen konnten gegen Diessenhofen und Fäsenstaub spielen. Für die Herren haben wir leider keine externe Gegner gefunden.
Die Jugendmannschaft konnte an einem Turnier in Müllheim teilnehmen.
Am Abend sind wir alle gemeinsam ins La Pulcinella und haben den Tag bei einer feinen Pizza ausklingen lassen.
Alle Resultate findest du hier.
Wir bedanken uns bei allen Volleyballteams für die Teilnahme & die tollen Spiele, bei den Zuschauern fürs Mitfiebern und allen Helfern für den Einsatz - wir freuen uns schon jetzt auf die nächste Seerücken-Meisterschaft!
Liebe Teilnehmer,
Der Spielplan ist erstellt, wir freuen uns auf einen spannenden Tag.
Bis bald in der Lettenhalle in Diessenhofen!
Am Samstag 03. September 2022 war der 2. Spieltag der Schaffhauser Sommermeisterschaft bei den Frauen. 8 motivierte Frauen erkämpften sich den 2. Platz. Wir gratulieren den Frauen für die tolle Leistung weiter so!
Der 1. Spieltag der Wintermeisterschaft findet am 5. November 2022 wiederum in der Munothalle in Schaffhausen statt, die genauen Spielzeiten findest du hier. Wir freuen uns auf viele Fans, Hopp Schlatt!
Am Samstag, 19. Februar 2022 findet in der Lettenhalle in Diessenhofen die alljährliche Volleyballmeisterschaft Seerücken statt. Alle Infos & das Anmeldeformular sind in der Ausschreibung ersichtlich. Allfällige Änderungen des BAG werden frühzeitig weitergeleitet.
Wir freuen uns auf einen spannenden Spieltag mit vielen motivierten Volleyball-Teams!
Dieses Jahr konnten wir wieder einen tollen Trainingstag in der Lettenhalle in Diessenhofen geniessen. Wir haben uns am Morgen um 10.00Uhr getroffen und mit einem Theorieblock begonnen. Dieser hat bis ca 13.00Uhr gedauert. Dannach haben wir Mittagspause gemacht und ab 14.00 Uhr haben wir hauptsächlich gespielt. Erstmals waren die Junioren auch mit dabei. Am Abend sind wir gemeinsam ins La Pulcinella und haben den Tag ausklingen lassen bei einer Pizza. Nachfolgend ein Paar Eindrücke aus dem Training.
Dieses Jahr war Volleyschlatt mit 1 Team dabei. Die Damen haben den 1. Rang ergattert.
Wir freuen uns, euch nach den Frühlingsferien ein neues Angebot in Schlatt anbieten zu können:
Leider müssen wir die Volleyballmeisterschaft Seerücken vom Samstag, 20. Februar 2021 nach den neusten Beschlüssen vom letzten Mittwoch absagen.
Wir hoffen, euch nächstes Jahr am 19. Februar 2022 wieder bei uns begrüssen zu dürfen!
Ein Bild der letzten Meisterschaft
Mit 2 Teams nahmen wir am Abendturnier in Diessenhofen teil, und dies mit Erfolg: Bei den Damen ergatterten wir den 1. Rang und im Mixed den 2. Rang - die komplette Rangliste findest du hier.
Weitere Bilder des Abends sind auf der Website von Volley Diessenhofen aufgeschaltet.
Die Nervosität stand zu Beginn des Abends klar im Vordergrund, löste sich aber im Verlaufe des Abends auf. Den ersten Satz verloren wir knapp mit 23:25.
Der zweite Satz ging leider mit 18:25 auch an unsere Gegnerinnen, der 0:2 Rückstand war da, aber nun waren wir warm. Trotz diesem Rückstand und einer leichten Verunsicherung, gingen Satz 3 (26:24) und 4 (25:21) an uns und es kam zum entscheidenden 5. Satz. Die Spannung war spürbar, leider reichte es am Schluss nicht ganz und wir verloren mit 12:15 im Tie-Break.
Wir blicken auf einen lehr- und erfahrungsreichen Spielabend mit einem starken Gegner zurück, danke für euren Einsatz!
Am vergangenen Samstag fand in der Munothalle in Schaffhausen die verkürzte Sommermeisterschaft statt. Nach der unsicheren Planungszeit und leider etwas weniger Anmeldungen wie in anderen Jahren, konnte die Meisterschaft dann doch zufriedenstellend durchgeführt werden: 6 Fauenteams traten ab 09.30 Uhr in je zwei Sätzen gegeneinander an. Die Rückmeldungen der Spielerinnen waren positiv und unsere Arbeit wurde sehr geschätzt, neben dem Spielbetrieb war auch eine kleine Festwirtschaft organisiert.
Nach intensiven Spielen standen nach 17 Uhr dann die Siegerinnen fest. Wir als organisierender Verein hatten uns am meisten Punkte erkämpft:
1. Rang Volley Schlatt, 16 Punkte
2. Rang VB Fäsenstaub, 14 Punkte
3. Rang DR Buchthalen, 12 Punkte
4. Rang VBC Flurlingen, 8 Punkte
5. Rang VBC Neunkirch, 6 Punkte
6. Rang Volley Diessenhofen, 4 Punkte
Die detaillierte Begegnungen & Auswertung findest du hier.
Herzlichen Dank an alle, die mitgespielt & mitgeholfen haben!
Für Volley Schlatt, Mary Hagen
Ein kleiner Einblick ins Turnier:
Nachdem uns das Corona-Virus im Frühjahr einen Strich durchs Jahresprogramm machte, starteten wir nach den Frühsommerferien wieder mit dem Training und auch einige andere Aktivitäten fanden statt, nachfolgen ein kleiner Einblick:
Achim lud zum Sommer-Grillplausch am festlich gedeckten Tisch
…und steht gleich selber am Grill
Um der Hitze in der Halle zu entgehen, stand nach den Sommerferien zweimal Beachvolleyball auf dem Programm
Am Samstagmorgen um 07.15 Uhr trafen sich die ersten Helfer von Volley Schlatt in der Lettenhalle, um mit den Vorbereitungen zu beginnen: Halle einrichten, Tische aufstellen, Festwirtschaft vorbereiten usw. Bereits um 09.00 Uhr starteten die ersten Spiele der Kategorie D, welche wie die Kategorie C zweimal 8 Minuten spielten. Der Morgen verging wie im Flug, und schon stand die Rangverkündigung vom Morgen an. Die Sieger von C (MTV Müllheim) & D (Dragon Stein am Rhein) dürfen im nächsten Jahr in der nächst höheren Kategorie antreten, der letzte von C (Volley Schlatt) steigt ab.
Nach einem Teller Pasta zum Z’Mittag und einem feinen Kuchen zum Dessert aus der Festwirtschaft begannen um 13.00 Uhr die Nachmittagsspiele der Kategorien A & B, diese spielten auf zwei Sätze. Es waren spannende Begegnungen zu sehen und in der Kategorie A blieb es bis zum letzten Spiel spannend, lagen doch Berlingen und Schlatt gleichauf. Das letzte Spiel konnte Volley Schlatt dann aber für sich entscheiden, wo hingegen Berlingen einen Satz verlor. So gingen der Sieg und der Pokal der Kategorie A an den Gastgeber Volley Schlatt. Alle Resultate findest du hier.
Wir bedanken uns bei allen Volleyballteams für die Teilnahme & die tollen Spiele, bei den Zuschauern fürs Mitfiebern und allen Helfern für den Einsatz - wir freuen uns schon jetzt auf den 13. Februar 2021, wenn die nächste Seerücken-Meisterschaft stattfindet!
Im Bote vom Untersee & Rhein erschien ein Bericht der Meisterschaft, den du hier nachlesen kannst.
Liebe Teilnehmer,
Der Spielplan ist erstellt, wir freuen uns auf einen spannenden Tag.
Bis bald in der Lettenhalle in Diessenhofen!